Anfrage: Begegnungszentrum für Patrioten – Sicherheit

1. Wie wird die Kriminalitätsbelastung im betroffenen Wohngebiet derzeit eingeschätzt?

2. Sind durch die Eröffnung eines solchen Jugendtreffs negative Veränderungen im Wohngebiet und Auswirkungen auf die Innenstadt zu befürchten?

3. Sind Gefährdungen durch rechtsextremistische/ extremistische Straftaten zu befürchten?

4. Wie verändert sich das polizeiliche Lagebild durch die Nutzung der Immobilie?

5. Könnte durch die vorgenannte Nutzung ein weiterer „Gefährlicher Ort“ gem. Polizeigesetz in Chemnitz entstehen?

6. Sind zusätzliche Maßnahmen zum Schutz von Migrant*innen im Umfeld geplant?

7. Handelt es sich bei dem geplanten Jugendzentrum aufgrund der rechtsextremen Äußerungen und Einstufungen der Gründer/ Initiatoren durch den Verfassungsschutz um einen „jugendgefährdenden Ort“?

Weitere Beiträge

Ergebnisse der Haushaltsberatungen

Bis in die Nacht hinein haben wir verhandelt: der Chemnitzer Haushalt ist vom Stadtrat beschlossen! 📖 Der aktuelle Haushalt für die Jahre 2025/2026 war keine einfache Angelegenheit. Die Stadt Chemnitz hat eine große Finanzierungslücke von

Weiterlesen »

Haushaltsrede zum Doppelhaushalt 2025/2026

Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, sehr geehrtes Kollegium hier im Raum, liebe Chemnitzerinnen und Chemnitzer, es ist eine enorme Herausforderung, unter den gegenwärtigen Bedingungen einen Stadthaushalt für dieses und nächstes Jahr aufzustellen. Wir als BÜNDNISGRÜNE Fraktion

Weiterlesen »
Nach oben Skip to content