Bernhard Herrmann

Anfrage: Klapperbrunnen

In der Antwort zur Ratsanfrage RA-010/2018 vom 07.02.2018 zur „Inbetriebnahme Chemnitzer Brunnen im Jahre 2018“ teilte die Stadtverwaltung mit, dass auch der Klapperbrunnen in dieser Brunnensaison wieder aktiviert wird. In der Pressemitteilung 515 der Stadt vom 25.07.2018 ist nun zu lesen, dass „die Anlage schon länger nicht mehr mit vollem Druck“ lief, nunmehr stark undicht sei und so nun „voraussichtlich im September zurückgebaut und fachgerecht eingelagert“ werde. In diesem Zusammenhang bitte ich um Beantwortung der folgenden Fragen:

1) Welche Instandhaltungs- und Instandsetzungsleistungen wurden innerhalb der letzten 10 Jahre am Klapperbrunnen erbracht? Bitte schlüsseln Sie diese jahresweise und nach Art der Leistung auf. Bitte geben Sie auch an, von wem, der Stadt, dem beauftragten Betreiber oder Dritten diese Leistungen ausgeführt und finanziert worden sind.

2) Seit wann hat die Stadtverwaltung Kenntnis vom mangelnden, auf Leitungs- und Behälterschäden hinweisenden Wasserdruck?

3) Sind gemäß Betreibervertrag die anstehenden Investitionen ebenfalls durch den Betreiber der Anlage, oder aber durch die Stadt zu finanzieren?

4) Bitte geben Sie den Wert der Sponsoringleistungen zu diesem Brunnen jahrweise für die letzten 10 Jahre an.

RA-415_2018_Klapperbrunnen_Herrmann

Weitere Beiträge

Ergebnisse der Haushaltsberatungen

Bis in die Nacht hinein haben wir verhandelt: der Chemnitzer Haushalt ist vom Stadtrat beschlossen! 📖 Der aktuelle Haushalt für die Jahre 2025/2026 war keine einfache Angelegenheit. Die Stadt Chemnitz hat eine große Finanzierungslücke von

Weiterlesen »

Haushaltsrede zum Doppelhaushalt 2025/2026

Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, sehr geehrtes Kollegium hier im Raum, liebe Chemnitzerinnen und Chemnitzer, es ist eine enorme Herausforderung, unter den gegenwärtigen Bedingungen einen Stadthaushalt für dieses und nächstes Jahr aufzustellen. Wir als BÜNDNISGRÜNE Fraktion

Weiterlesen »
Nach oben Skip to content