Ein Foto aus dem Stadion an der Gellertstraße, darauf sind Volkmar Zschocke, Andreas Wolf-Kather, Manuela Tschöck-Engelhardt, Susann Mäder und Toni Rotter
Ein Foto aus dem Stadion an der Gellertstraße, darauf sind Volkmar Zschocke, Andreas Wolf-Kather, Manuela Tschöck-Engelhardt, Susann Mäder und Toni Rotter

Aus der Fraktionsgemeinschaft

Vor Ostern traf unsere Fraktionsgemeinschaft Mitglieder des Vorstands des CFC in den Räumen des Stadions an der Gellertstraße.

Sport ist ein wichtiger Faktor im städtischen Leben und Chemnitz hat eine reiche Tradition an sportlichen Erfolgen. Bisher gewannen Sportler*innen bei Olympischen Spielen 27 Gold-, 33 Silber und 31 Bronzemedaillen. Dies machen die 221 Sportvereine im Stadtgebiet möglich.

Im Gespräch mit den Mitgliedern des Vereinsvorstands des CFC konnten wir uns von den Anstrengungen der vergangenen Jahre im Verein ein Bild machen. Positiv bewerten wir die Verbesserung der finanziellen Lage des Vereins. Ein Anliegen, dem sich der Vorstand erfolgreich gewidmet hat. So ist seit 2021 das Insolvenzverfahren beendet. Die Zusammenarbeit des Fußballvereines mit anderen Sportvereinen im Stadtgebiet wurde ebenfalls ausgebaut und gegen das schlechte Image vorgegangen.

Sport verbindet Menschen, ist gesund und ein Gewinn für die Stadtgesellschaft. Wir hoffen, dass der CFC seine Herausforderungen weiterhin offensiv angeht. Sportförderung auch im Bereich Fußball ist wichtiges Anliegen, von dem die Stadtgesellschaft profitiert.

Weitere Beiträge

Ergebnisse der Haushaltsberatungen

Bis in die Nacht hinein haben wir verhandelt: der Chemnitzer Haushalt ist vom Stadtrat beschlossen! 📖 Der aktuelle Haushalt für die Jahre 2025/2026 war keine einfache Angelegenheit. Die Stadt Chemnitz hat eine große Finanzierungslücke von

Weiterlesen »

Haushaltsrede zum Doppelhaushalt 2025/2026

Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, sehr geehrtes Kollegium hier im Raum, liebe Chemnitzerinnen und Chemnitzer, es ist eine enorme Herausforderung, unter den gegenwärtigen Bedingungen einen Stadthaushalt für dieses und nächstes Jahr aufzustellen. Wir als BÜNDNISGRÜNE Fraktion

Weiterlesen »
Nach oben Skip to content