Nachbericht – Fraktionssitzung „Die Fabrik“ in Chemnitz

Vergangenen Montag fand unsere Fraktionssitzung der Bündnisgrünen Fraktion in „Die Fabrik“ auf der Zwickauer Straße 145 statt – ein moderner Kreativ- und Ideen-Hotspot in der ehemaligen Schleifmaschinenfabrik. Das 9 500 m² große Areal wurde in den vergangenen zwei Jahren mit rund 15 Mio € investiert und präsentiert sich als gelungene Symbiose aus Industriegeschichte und zeitgemäßem Arbeiten sowie Leben.

🏭 Rundgang durch „Die Fabrik“

Unser herzliches Dankeschön gilt Geschäftsführer Herrn Steinert, der uns in einer intensiven Tour durch das Ensemble führte. Dabei erhielten wir exklusive Einblicke in:

  • Coworking-Flächen & Büros: Modernste Arbeitsumgebungen für Start-ups und Kreativschaffende
  • Appartements & Mini-Hotel: Gäste finden Platz in stilvoll sanierten Räumen – Teil des ganzheitlichen Nutzungskonzepts
  • Nomad Bakery & Concept Store im Erdgeschoss: Ein lebendiger Treffpunkt für Frühstück und Austausch
  • Fitnessbereich & Kids-Space im Gewölbekeller: Sport, Bewegung und Familienfreundlichkeit unter einem Dach
  • Rooftop-Sportplatz & Rooftop-Bar: Auf der Dachterrasse erwartet Mitglieder ein Basketballfeld und eine Bar mit Aussicht über die Stadt
  • Eventflächen in den alten Gießereihallen

Ein besonderes Highlight ist der künstlerische Beitrag von Gregor‑Torsten Kozik: Rund 30 Gemälde und Installationen verwandeln das Gebäude in ein öffentliches Atelier und stärken die regionale Kunstpräsenz

💡 Bedeutung für Chemnitz & unsere Fraktionsarbeit

„Die Fabrik“ ist weit mehr als ein modernes Arbeitsumfeld – es steht symbolisch für das Wiederbeleben industrieller Orte, Stärkung der kreativen Szene und dynamischer Stadtentwicklung. Unsere Fraktion erkennt darin starken Rückenwind für:

  • Innovative Stadtentwicklung: Durch Revitalisierung alter Bausubstanz
  • Zusammenführung von Arbeit, Kultur & Alltag: Ein Modell, das unsere grünen Schwerpunkte auf Nachhaltigkeit und Gemeinschaft stärkt
  • Unterstützung regionaler Kunst: Durch Plattformen wie das öffentliche Atelier von Kozik

Datum: 25.06.2025

Weitere Beiträge

Nach oben Skip to content