Bild von Elmer L. Geissler auf Pixabay

BÜNDNISGRÜNE fordern aktuellen Bericht zum Zustand der Chemnitzer Straßenbrücken

Nach dem Einsturz der Carolabrücke in Dresden werden die dramatischen Konsequenzen vernachlässigter Instandhaltungen sichtbar. Die BÜNDNISGRÜNEN fordern deshalb im heutigen Ausschuss für Mobilität und Stadtentwicklung einen schnellen Bericht über den aktuellen Zustand der Chemnitzer Straßenbrücken.

Volkmar Zschocke, haushaltspolitischer Sprecher der BÜNDNISGRÜNEN, betont die Notwendigkeit maximaler Transparenz: „Bevor wir den Haushalt für die kommenden beiden Jahre beschließen, müssen wir genau wissen, welche Brücken in Chemnitz eine Zustandsnote von 3,5 oder schlechter haben. Eine solche Bewertung bedeutet, dass die Standsicherheit oder Verkehrssicherheit erheblich gefährdet ist – möglicherweise sogar nicht mehr gewährleistet werden kann.

“Seit Jahren schiebt die Stadt Chemnitz einen gewaltigen Sanierungsstau vor sich her. Im aktuellen Doppelhaushalt wurde erstmals ein Mindestbudget von 12 Millionen Euro für die Erhaltung der Straßeninfrastruktur beschlossen. Zschocke warnt: „Angesichts der angekündigten drastischen Sparmaßnahmen droht dieses Budget nun erheblich gekürzt zu werden. Die möglichen Folgen für die Sicherheit und Stabilität der Chemnitzer Brücken müssen jetzt klar auf den Tisch kommen, bevor es zu spät ist.“

Pressemitteilung vom 12.09.2024

Weitere Beiträge

Ergebnisse der Haushaltsberatungen

Bis in die Nacht hinein haben wir verhandelt: der Chemnitzer Haushalt ist vom Stadtrat beschlossen! 📖 Der aktuelle Haushalt für die Jahre 2025/2026 war keine einfache Angelegenheit. Die Stadt Chemnitz hat eine große Finanzierungslücke von

Weiterlesen »

Haushaltsrede zum Doppelhaushalt 2025/2026

Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, sehr geehrtes Kollegium hier im Raum, liebe Chemnitzerinnen und Chemnitzer, es ist eine enorme Herausforderung, unter den gegenwärtigen Bedingungen einen Stadthaushalt für dieses und nächstes Jahr aufzustellen. Wir als BÜNDNISGRÜNE Fraktion

Weiterlesen »
Nach oben Skip to content