BÜNDNISGRÜNE lehnen Kürzungen für Tiere in Not Chemnitz e.V. ab

Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Stadtrat Chemnitz spricht sich klar gegen die geplanten Kürzungen für den Verein Tiere in Not Chemnitz e.V. im kommenden Doppelhaushalt aus.

„Es ist völlig unangemessen, an dieser Stelle Mittel zu kürzen. Stattdessen muss der Verein Tiere in Not Chemnitz e.V. noch stärker unterstützt werden“, erklärt Christin Furtenbacher, Stadträtin der BÜNDNISGRÜNEN im Chemnitzer Rat. „Die Arbeit des Vereins ist von unschätzbarem Wert für das Wohl der Tiere in unserer Region. Eine Reduzierung der Mittel würde die wichtige Arbeit des Vereins gefährden.“

Die BÜNSNIGRÜNE Fraktion würdigt das jahrelange Engagement von Tiere in Not Chemnitz e.V., das sich nicht nur auf die Rettung und Pflege von Tieren konzentriert, sondern auch einen wichtigen Beitrag zum Tierschutz und zur Förderung des Tierwohls in der Region leistet. „Die Unterstützung dieses Vereins ist eine grundlegende Aufgabe, die nicht nur aufrechterhalten, sondern vielmehr ausgeweitet werden muss, um den steigenden Anforderungen gerecht zu werden“, so Furtenbacher weiter.

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Stadtrat setzen sich daher für eine angemessene und langfristige Förderung von Tiere in Not Chemnitz e.V. im kommenden Doppelhaushalt ein und werden weiterhin alles dafür tun, die wichtige Arbeit des Vereins zu unterstützen.

Pressemitteilung vom 06.12.2024

Weitere Beiträge

Ergebnisse der Haushaltsberatungen

Bis in die Nacht hinein haben wir verhandelt: der Chemnitzer Haushalt ist vom Stadtrat beschlossen! 📖 Der aktuelle Haushalt für die Jahre 2025/2026 war keine einfache Angelegenheit. Die Stadt Chemnitz hat eine große Finanzierungslücke von

Weiterlesen »

Haushaltsrede zum Doppelhaushalt 2025/2026

Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, sehr geehrtes Kollegium hier im Raum, liebe Chemnitzerinnen und Chemnitzer, es ist eine enorme Herausforderung, unter den gegenwärtigen Bedingungen einen Stadthaushalt für dieses und nächstes Jahr aufzustellen. Wir als BÜNDNISGRÜNE Fraktion

Weiterlesen »
Nach oben Skip to content