Stadtrat am 24.11.

Unser Bündnisgrüner Blick auf die Stadtratsitzung in Chemnitz in dieser Woche


Diesen Monat steht am Mittwoch, dem 24.11.2021 eine besonders umfangreiche, öffentliche Stadtratssitzung auf dem Plan unserer Stadträt*innen. Los geht es um 15 Uhr im Großen Saal der Stadthalle, oder digital unter: https://www.chemnitz.de/chemnitz/de/rathaus/stadtrat/uebertragung-stadtratssitzung/index.html

Ein wichtiges Thema ist unser Antrag für die Schaffung des Postens eine*r Klimaschutzmanager*in. Chemnitz hat viel Potenzial bei diesem Thema. So kann eine Stelle für das Klimaschutzmanagement eine enge Kommunikation mit Akteur*innen vor Ort aufbauen, sodass Vorbehalte in der Bevölkerung sowie Missinformationen abgebaut und vorgebeugt werden. Eine enge Zusammenarbeit mit der Verwaltung kann den Klimaschutz auch in zukünftigen Projekten verankern und zu mehr Lebensqualität in Chemnitz beitragen. Darüber hinaus kann ein*e Klimaschutzmanager*in neue Projekte im Sinne des Klimaschutzkonzeptes der Stadt anregen.

Weiterhin wird über den Verlauf des Chemnitzer Modells abgestimmt. Wir wollen das Chemnitzer Zentrum für Fußgänger*innen und Anwohner*innen freundlicher gestalten. Dazu gehört die Schaffung von verschiedenen begrünten Bereichen sowie Möglichkeiten, den Straßenverkehr an verschiedenen Stellen bequem zu überqueren. Die Brückenstraße ist eine große und stark befahrene Verkehrsader der Stadt, obwohl es Wege gibt, diese zu umfahren. Hier ist eine Beruhigung des Verkehrs unverzichtbar.

In Chemnitz spiegelt sich die neue deutschen Geschichte wie in kaum einer anderen Stadt der neuen Bundesländer. Das Karl-Marx-Monument in der Innenstadt sowie die Umbenennung von Chemnitz zu Karl-Marx-Stadt und wieder zurück hat Spuren in der Stadtgeschichte hinterlassen. Dieses Potenzial kann in mit der Bewerbung als Standort für das Zukunftszentrum für Transformation und Deutsche Einheit genutzt werden. Wir hoffen, dass wir in Zusammenarbeit mit den anderen Fraktionen beschließen, uns als Stadt Chemnitz dafür zu bewerben.

Ebenfalls setzten wir uns mit der Fraktionsgemeinschaft DIE LINKE/ DIE PARTEI dafür ein, auch junge Chemnitzer*innen in der Stadtverwaltung zu beteiligen. Der Stadtrat beschließt am Mittwoch über unseren Beschlussvorschlag zur Einrichtung einer Fachstelle für Jugendbeteiligung.

Auch eine spannende Personalentscheidung steht an. In dieser Sitzung wird eine*r Bürgermeister*in für Bildung, Soziales, Jugend, Kultur und Sport gewählt.

Alle Tagesordnungspunkte könnten unter folgendem Link eingesehen werden: https://sessionnet.krz.de/chemnitz/bi/si0057.asp?__ksinr=106129

Start: 15 Uhr

Weitere Beiträge

Ergebnisse der Haushaltsberatungen

Bis in die Nacht hinein haben wir verhandelt: der Chemnitzer Haushalt ist vom Stadtrat beschlossen! 📖 Der aktuelle Haushalt für die Jahre 2025/2026 war keine einfache Angelegenheit. Die Stadt Chemnitz hat eine große Finanzierungslücke von

Weiterlesen »

Haushaltsrede zum Doppelhaushalt 2025/2026

Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, sehr geehrtes Kollegium hier im Raum, liebe Chemnitzerinnen und Chemnitzer, es ist eine enorme Herausforderung, unter den gegenwärtigen Bedingungen einen Stadthaushalt für dieses und nächstes Jahr aufzustellen. Wir als BÜNDNISGRÜNE Fraktion

Weiterlesen »
Nach oben Skip to content