Deutschlandweit fehlen rund 306.000 Kita-Plätze für Kleinkinder, so das Ergebnis der Analyse des Institutes der Deutschen Wirtschaft. Chemnitz hat laut Stadtverwaltung beträchtliche Überkapazitäten an Kita-Plätzen.
Hierzu meint Christin Furtenbacher, familienpolitische Sprecherin der BÜNDNISGRÜNEN im Chemnitzer Rat: „Wir sollten als Stadt breit und offensiv damit werben, dass Chemnitz ein gutes Zuhause für Familien ist. Ich schlage eine öffentliche Kampagne seitens der Stadt vor. Wenn das fruchtet und es uns gelingt, dass mehr Menschen nach Chemnitz ziehen, weil sie hier nicht nur angemessene Mieten, sondern ein gutes Betreuungsangebot für ihre Kinder vorfinden, gewinnen wir nicht nur Fachkräfte, sondern kommen auch weg von den geplanten, schmerzhaften Kita-Schließungsplänen der Verwaltung. In zurückliegenden Jahren waren die Kapazitäten einiger Kindertagesstätten teilweise über deren Grenze hinaus ausgeschöpft, so dass die aktuelle Situation die Möglichkeit bietet, dem Anspruch „Qualität vor Quantität“ und einer wohnortnahen Erreichbarkeit gerecht zu werden.“
Pressemitteilung vom 22.10.2024