Chemnitzer Tierpark ohne Konzept?

Erst im Juni dieses Jahres wurde über den Zuschlag der Erarbeitung des Masterplans für den Tierpark Chemnitz informiert. Allerdings wurde in vergangenen Pressemeldungen, wie der Entscheidung, die Tigerhaltung in Chemnitz neu zu fassen, dem künftigen Tierparkkonzept vorgegriffen.

In der Vergangenheit wurden in Workshops unter aktiver Mitarbeit von Stadträtinnen und Stadträten Vorschläge zum Tierparkkonzept erarbeitet. Diese liegen der Fortschreibung des Masterplans zugrunde, sind jedoch bei aktuellen Entscheidungen der Tierparkleitung nicht wieder zu erkennen. Unsere Fraktionen werfen daher nun die Frage auf, wann mit der Vorlage des Masterplans zu rechnen ist.

Die von den Stadträtinnen und Stadträten benannten Zielrichtungen waren u.a. Besucher- und
Familienfreundlichkeit, artgerechte Haltung und weitläufigere Gehege, die dafür weniger Barrieren für das Besucherauge aufweisen sollten.

Mit der Erwartung der drei Fraktionsvorsitzenden, dass diese Grundsätze auch Eingang in den beauftragten Masterplan finden, geht einher, dass gegenwärtige Entscheidungen dem Ergebnis des Masterplans nicht vorgreifen und seitens der Verwaltung umgehend eine Information erfolgt.

gemeinsame Pressemitteilung der Stadtratsfraktionen DIE LINKE, SPD und BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN zum Chemnitzer Tierpark: 16.10.2017

Weitere Beiträge

Ergebnisse der Haushaltsberatungen

Bis in die Nacht hinein haben wir verhandelt: der Chemnitzer Haushalt ist vom Stadtrat beschlossen! 📖 Der aktuelle Haushalt für die Jahre 2025/2026 war keine einfache Angelegenheit. Die Stadt Chemnitz hat eine große Finanzierungslücke von

Weiterlesen »

Haushaltsrede zum Doppelhaushalt 2025/2026

Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, sehr geehrtes Kollegium hier im Raum, liebe Chemnitzerinnen und Chemnitzer, es ist eine enorme Herausforderung, unter den gegenwärtigen Bedingungen einen Stadthaushalt für dieses und nächstes Jahr aufzustellen. Wir als BÜNDNISGRÜNE Fraktion

Weiterlesen »
Nach oben Skip to content