Die Fraktionen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, SPD und LINKE planen ein Kulturticket für Studierende

Die drei Fraktionen wollen im Rahmen der Beschlussfassung für den Haushalt 2016 ein Kulturticket für Studierende der TU Chemnitz vorbereiten. Zunächst soll die Verwaltung beauftragt werden, gemeinsam mit dem Studentenrat der Chemnitzer Universität und den entsprechenden kulturellen Einrichtungen ein Verfahren zur Einführung des Tickets zu entwickeln.
In den letzten Monaten waren bereits Gespräche zwischen Stadträtinnen und Stadträten, dem Studentenrat sowie Vertreterinnen und Vertretern von Kultureinrichtungen vorausgegangen. Das  große Interesse auf allen Seiten bewog die drei Fraktionen, einen entsprechenden Änderungsantrag zum Haushalt auf den Weg zu bringen.

Vorstellbar wäre ein einmaliger studentischer Beitrag pro Semester, der den Studierenden dann freien Eintritt in Museen und Theatervorstellungen sichert. Theatertickets könnten z.B. unter der Voraussetzung kostenfrei ausgegeben werden, wenn die entsprechenden Plätze 15 Minuten vor Vorstellungsbeginn noch nicht verkauft worden sind.

Andere Städte wie Göttingen, Kassel, und Frankfurt/Main haben mit Studentenkulturtickets bereits positive Erfahrungen gesammelt. Auch für Chemnitz erwarten die drei Fraktionen mit diesem Projekt eine verstärkte Teilnahme von Studierenden am kulturellen Leben der Stadt.

Weitere Beiträge

Ergebnisse der Haushaltsberatungen

Bis in die Nacht hinein haben wir verhandelt: der Chemnitzer Haushalt ist vom Stadtrat beschlossen! 📖 Der aktuelle Haushalt für die Jahre 2025/2026 war keine einfache Angelegenheit. Die Stadt Chemnitz hat eine große Finanzierungslücke von

Weiterlesen »

Haushaltsrede zum Doppelhaushalt 2025/2026

Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, sehr geehrtes Kollegium hier im Raum, liebe Chemnitzerinnen und Chemnitzer, es ist eine enorme Herausforderung, unter den gegenwärtigen Bedingungen einen Stadthaushalt für dieses und nächstes Jahr aufzustellen. Wir als BÜNDNISGRÜNE Fraktion

Weiterlesen »
Nach oben Skip to content