Ein Foto der Chemnitzer Innenstadt, man sieht zwei Personen, die Rad fahren.
Ein Foto der Chemnitzer Innenstadt, man sieht zwei Personen, die Rad fahren.

Halbzeit im Stadtrat

Grüne Politik zum Thema Grüne Mobilität in Chemnitz

Teil 1

Zwei Jahre sind seit der letzten Kommunalwahl vergangen. Hier wollen wir euch zeigen, welche Teile unseres Wahlprogramms wir bereits umsetzen konnten und was wir noch erreichen wollen. In dem Beitrag geht es um folgende Ziele:

🚲/ 🚶 200 km neue Radwege bis 2023 mehr Mittel für die Förderung des Fußverkehrs

⚡ Förderung von Elektromobilität, Car- und Bikesharing

☔ Verbesserung des Winterdiensts auf Fuß- und Radwegen


🚲 Lastenfahrräder, 2019

👉 Konzept für ein Förderprogramm und Maßnahmenpaket vorzulegen, das es Chemnitzer*innen ermöglicht, vom PKW auf Lastenfahrräder mit oder ohne Elektroantrieb umzusteigen

👉 Auch bedacht werden sollen Fahrradgaragen und Stellplätze sowie Durchfahrtsmöglichkeiten in die Innenstadt und eine Ladeinfrastruktur für E-Bikes und E-Autos

👉 Eine Umfrage zur Bereitschaft des Umstiegs soll durchgeführt werden

Status: Angenommen 🌻

Hier könnt ihr den Beschlussantrag selbst lesen

⏭️ Das Konzept wurde vorgelegt, in den Haushaltsverhandlungen 2021/22 sind wir damit gescheitert. Jetzt setzten wir uns erneut dafür ein, dass im Haushalts 2023/24 Gelder dafür bereitgestellt werden.


🚶 Fußgängerüberwege, 2020

👉 Verwaltung prüft bis Ende des 3. Quartals die Einrichtung von

Fußgängerüberwegen („Zebrastreifen“) im Stadtgebiet von Chemnitz

👉 Besonders zu berücksichtigen: Wünsche von Bürger*innen, verschiedener Einrichtungen wie z. Bsp. der Verkehrswacht Chemnitz e. V und der ermittelte Bedarf des Tiefbauamts

Status: Angenommen 🌻

Hier könnt ihr den Beschlussantrag selbst lesen

⏭️ Und weiter? Folgende Fußgängerüberwege wurden umgesetzt oder befinden sich noch in der Vorbereitung:

👉 Wolgograder Allee/Am Hochfeld: Realisierung 2021

👉 Rudolf-Krahl-Straße/Berganger: Realisierung 2022

👉 Zietenstraße/Jakobstraße: Realisierung 2022

👉 Flemmingstraße 1: Realisierung 2022

👉 Weststraße/Michaelstraße: in Vorbereitung, Realisierung vorbehaltlich verfügbarer finanzieller Mittel

👉 Hainstraße/Lessingstraße: in Vorbereitung, Realisierung vorbehaltlich verfügbarer finanzieller Mitte

👉 Einsiedler Hauptstraße/Wiesenufer: Planung, Realisierung 2023


🚲 Einrichtung von Fahrradstraßen im Stadtteil Kaßberg, 2020

👉 Einrichtung von Fahrradstraßen im Stadtteil Kaßberg soll geprüft werden

👉 Wichtig: je eine Querung in Ost-West-Richtung und eine Querung in Nord-Süd-Richtung

Status: Angenommen 🌻

Hier könnt ihr den Beschlussantrag selbst lesen

⏭️ Umsetzung ist bereits in Arbeit

Weitere Beiträge

Ergebnisse der Haushaltsberatungen

Bis in die Nacht hinein haben wir verhandelt: der Chemnitzer Haushalt ist vom Stadtrat beschlossen! 📖 Der aktuelle Haushalt für die Jahre 2025/2026 war keine einfache Angelegenheit. Die Stadt Chemnitz hat eine große Finanzierungslücke von

Weiterlesen »

Haushaltsrede zum Doppelhaushalt 2025/2026

Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, sehr geehrtes Kollegium hier im Raum, liebe Chemnitzerinnen und Chemnitzer, es ist eine enorme Herausforderung, unter den gegenwärtigen Bedingungen einen Stadthaushalt für dieses und nächstes Jahr aufzustellen. Wir als BÜNDNISGRÜNE Fraktion

Weiterlesen »
Nach oben Skip to content