Kita-Kosten nicht höher als notwendig anpassen!

Die Kosten für Eltern für die Unterbringung ihrer Kinder in einer Chemnitzer Kindertagesstätte sind seit mehr als 10 Jahren nicht gestiegen. Nun plant die Stadt eine 10-protzentige Erhöhung ab 1. Juli 2021.

Dazu unsere Stadträtin Christin Furtenbacher, Sprecherin für Kinder- und
Jugendpolitik: „Da sich der Elternanteil an den Gesamtkosten im Krippenbereich außerhalb des rechtlich festgelegten Korridors bewegt, wird die Stadt Chemnitz nicht darum herum kommen, die Kita-Beiträge so anzupassen, dass sie den gesetzlichen Vorgaben des Freistaates entsprechen. Die Beitragserhöhungen sollten jedoch nicht höher sein, als es die notwendige Anpassung erfordert. Überlegenswert wäre auch eine Kopplung der Beitragssätze an die Einkommen der Eltern.“

Weitere Beiträge

Ergebnisse der Haushaltsberatungen

Bis in die Nacht hinein haben wir verhandelt: der Chemnitzer Haushalt ist vom Stadtrat beschlossen! 📖 Der aktuelle Haushalt für die Jahre 2025/2026 war keine einfache Angelegenheit. Die Stadt Chemnitz hat eine große Finanzierungslücke von

Weiterlesen »

Haushaltsrede zum Doppelhaushalt 2025/2026

Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, sehr geehrtes Kollegium hier im Raum, liebe Chemnitzerinnen und Chemnitzer, es ist eine enorme Herausforderung, unter den gegenwärtigen Bedingungen einen Stadthaushalt für dieses und nächstes Jahr aufzustellen. Wir als BÜNDNISGRÜNE Fraktion

Weiterlesen »
Nach oben Skip to content