Razzien im Stadthallenpark

Fraktion Bündnis90/Die GRÜNEN im Stadtrat Chemnitz mahnt Verhältnismäßigkeit von Polizeieinsätzen an

Wir begrüßen die verstärkte Präsenz der Polizei im Innenstadtbereich, regen aber an, regelmäßige Patrouillen anstatt Großeinsätze durchzuführen. Durch die Razzien werden Bürger, die diese Grünanlage in der Stadt nutzen unter Generalverdacht gestellt.

So entsteht kein Sicherheitsgefühl für die Bürger, da man davon ausgehen muss, dass keine diskreteren Maßnahmen genügen. Die Erfolgsbilanz spricht jedoch eindeutig gegen Großeinsätze, da nur geringe Mengen Drogen sicher gestellt wurden.

Christin Furtenbacher dazu: „Ich wünsche mir, dass Polizei und Ordnungsdienst gemeinsam mit den Streetworkern an der Sicherheit im Stadthallenpark arbeiten, anstatt Streetworker bei Razzien vorübergehend mit festzusetzen. Diese Strategie von Großeinsätzen trägt weder zur Lösung von Problemen mit Drogenkonsum und -handel in der Stadt bei, noch zur Steigerung der Aufenthaltsqualität in der Innenstadt.“

Der Idee Überwachungskameras zu installieren, erteilen wir eine klare Absage. Probleme werden damit nur in weniger zentrale Bereiche verdrängt.

Weitere Beiträge

Ergebnisse der Haushaltsberatungen

Bis in die Nacht hinein haben wir verhandelt: der Chemnitzer Haushalt ist vom Stadtrat beschlossen! 📖 Der aktuelle Haushalt für die Jahre 2025/2026 war keine einfache Angelegenheit. Die Stadt Chemnitz hat eine große Finanzierungslücke von

Weiterlesen »

Haushaltsrede zum Doppelhaushalt 2025/2026

Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, sehr geehrtes Kollegium hier im Raum, liebe Chemnitzerinnen und Chemnitzer, es ist eine enorme Herausforderung, unter den gegenwärtigen Bedingungen einen Stadthaushalt für dieses und nächstes Jahr aufzustellen. Wir als BÜNDNISGRÜNE Fraktion

Weiterlesen »
Nach oben Skip to content