1. Wie viele „Tagesmuttis und -vatis“ sind derzeit vom Jugendamt anerkannt? 2. Wie viele Fachberater stehen derzeit im Jugendamt für Kindertagespflege zur Verfügung? Gibt es Empfehlungen oder Richtlinien, die zu einer bestimmten Anzahl von Fachberatern für eine bestimmte Anzahl von „Tagesmuttis“ raten? Wenn ja, wie viele? 3. Sind in nächster Zeit Stellenerweiterungen im Jugendamt für diesen Fachbereich geplant? Wenn ja, wann (Monat/Jahr) und wie viele? 4. Wie oft werden Kindertagespflegestellen durch das Jugendamt kontrolliert? Bitte die Kontrollen bei Tagesmuttis, die Ausbildung noch nicht abgeschlossen haben, gesondert angeben. 5. In welchen Zeitabständen werden „Tagesmuttis“ weitergebildet?RA-194-2014 Antwort Kindertagespflege

Diese Provokation verhöhnt alle, die damals und heute ihr Leben für ihren Freiheitswillen riskierten
Fraktionserklärungen aus aktuellem Anlass zur Stadtratssitzung am 18. Juni 2025 Gestern haben wir an den 17. Juni 1953 erinnert. Mutige Arbeiter, Studierende und Bürger begehrten damals gegen die unerträglichen wirtschaftlichen und politischen Verhältnisse in der