Begehung Talsperre Euba 2015

Rückblick Stadtratssitzung 10.02.2021

In der Stadtratssitzung am 10. Februar 2021 wurde erfolgreich mit der →“Entscheidung über zukünftige Nutzung der Talsperre Euba“ die Sicherung dieses historischen Bauwerks und Areal beschlossen. Der aktuelle Beschluss bezieht sich übrigens auf unseren alten Beschluss aus 2016 bzgl. der Renaturalisierung der Talsperre.

Auch der Beschluss zur →Evaluation der Zielkonzeption des Botanischen Gartens wurde mehrheitlich angenommen. Der Botanische Garten in Chemnitz als überregional bedeutsame Bildungseinrichtung

muss in seinem Betrieb gesichert und Mängel beseitigt werden. Gut, dass dieser gemeinsame Antrag mit CDU, FDP, SPD, FG DIE LINKE/DIE PARTEI nun umgesetzt wird. Ebenfalls ein gemeinsamer Antrag: Durchgängig barrierearmer und attraktiver Bahnsteigtunnel.

Unsere Stadträtin Katharina Weyandt schilderte in ihrer Einbringung die Lebendigkeit des neuen Tunnels jetzt schon. Aber um künftig noch mehr Menschen diese Nutzung zu erleichtern sollte eine Rampe für Fahrräder/Kinderwagen gebaut und noch mehr für die Barrierefreiheit getan werden. Das wird jetzt geschehen. →Eine Petition „Lärmschutzmaßnahmen für die im Bereich des Chemnitzer Südrings betroffenen Wohngebiete der Wohnungsbaugenossenschaft Chemnitz-Helbersdorf eG “ wurde punktweise abgestimmt und auch punktweise „abgeholfen“. Unserer Fraktion geht es vor allem um die Beruhigung dieser stark befahrenen Strecke nachts. Deshalb soll geprüft werden, ob der LKW-Verkehr in den Nachtstunden reguliert werden kann.

Weitere Beiträge

Ergebnisse der Haushaltsberatungen

Bis in die Nacht hinein haben wir verhandelt: der Chemnitzer Haushalt ist vom Stadtrat beschlossen! 📖 Der aktuelle Haushalt für die Jahre 2025/2026 war keine einfache Angelegenheit. Die Stadt Chemnitz hat eine große Finanzierungslücke von

Weiterlesen »

Haushaltsrede zum Doppelhaushalt 2025/2026

Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, sehr geehrtes Kollegium hier im Raum, liebe Chemnitzerinnen und Chemnitzer, es ist eine enorme Herausforderung, unter den gegenwärtigen Bedingungen einen Stadthaushalt für dieses und nächstes Jahr aufzustellen. Wir als BÜNDNISGRÜNE Fraktion

Weiterlesen »
Nach oben Skip to content