A green background with a yellow sunflower in the foreground.

Sächsischer Datenschutzbeauftragter bestätigt: Videoüberwachung in der Chemnitzer Innenstadt muss unverzüglich abgeschaltet werden

Die Antwort des Sächsischen Datenschutzbeauftragten auf die Anfrage von Grünen-Stadtrat Toni Rotter bestätigt, dass die Versammlungsbehörde sicherstellen muss, dass die fest installierten Kameras während einer Versammlung bzw. eines Aufzugs auszuschalten sind.

Toni Rotter, Sprecher für Digitales und Sicherheit der bündnisgrünen Fraktionsgemeinschaft äußert sich: „Der Sächsische Datenschutzbeauftragte bekräftigt die Rechtsauffassung. Spontanversammlungen sind keine Versammlungen zweiter Klasse. Polizei und Stadtverwaltung müssen sofort reagieren und die Videoüberwachung bei Versammlungen unverzüglich abschalten. Alles andere verstößt gegen geltendes Versammlungsrecht.

Weitere Beiträge

Ergebnisse der Haushaltsberatungen

Bis in die Nacht hinein haben wir verhandelt: der Chemnitzer Haushalt ist vom Stadtrat beschlossen! 📖 Der aktuelle Haushalt für die Jahre 2025/2026 war keine einfache Angelegenheit. Die Stadt Chemnitz hat eine große Finanzierungslücke von

Weiterlesen »

Haushaltsrede zum Doppelhaushalt 2025/2026

Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, sehr geehrtes Kollegium hier im Raum, liebe Chemnitzerinnen und Chemnitzer, es ist eine enorme Herausforderung, unter den gegenwärtigen Bedingungen einen Stadthaushalt für dieses und nächstes Jahr aufzustellen. Wir als BÜNDNISGRÜNE Fraktion

Weiterlesen »
Nach oben Skip to content