Statement zum geplanten Personalabbau der Stadt Chemnitz

Manuela Tschök-Engelhardt, Co-Vorsitzende unserer Fraktionsgemeinschaft und Sprecherin für Finanzen, Haushalt und Wirtschaf sagt zum geplanten Personalabbau: „Eine differenzierte Analyse beim geplanten Personalabbau zur Haushaltskonsolidierung ist Fehlanzeige. Die auffallend runden Zahlen hätten auch von einem Zauberer wie weiße Kaninchen aus dem Zylinder hervorgeholt werden können.

Die Abteilung Organisation und Personalverwaltung muss hier agieren und auf Grundlage einer Aufgabenkritik, die Aufgaben- und Finanzsituation in Übereinstimmung bringen. Dieser Auftrag kann nicht an die Fach-bürgermeister abgewälzt werden.

Die Digitalisierungsoffensive der Stadt Chemnitz und die zukünftigen Aufgaben der Stadtentwicklung im Zuge der Kulturhauptstadt sowie die dringend notwendigen Arbeiten zur Bewältigung des Klimawandels erfordern mehr Personal.

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung sind unsere wichtigste Ressource in der Arbeit für unsere Chemnitzer Bürgerinnen und Bürger. Es dürfen keine Illusionen entstehen: Personalabbau in der Verwaltung bedeutet in jedem Fall Leistungseinschränkungen für die Chemnitzerinnen und Chemnitzer.“

Weitere Beiträge

Ergebnisse der Haushaltsberatungen

Bis in die Nacht hinein haben wir verhandelt: der Chemnitzer Haushalt ist vom Stadtrat beschlossen! 📖 Der aktuelle Haushalt für die Jahre 2025/2026 war keine einfache Angelegenheit. Die Stadt Chemnitz hat eine große Finanzierungslücke von

Weiterlesen »

Haushaltsrede zum Doppelhaushalt 2025/2026

Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, sehr geehrtes Kollegium hier im Raum, liebe Chemnitzerinnen und Chemnitzer, es ist eine enorme Herausforderung, unter den gegenwärtigen Bedingungen einen Stadthaushalt für dieses und nächstes Jahr aufzustellen. Wir als BÜNDNISGRÜNE Fraktion

Weiterlesen »
Nach oben Skip to content