Ein Baum von unten fotografiert, darauf steht: Hilfe für Stadtbäume Unser Antrag für ein grünes Chemnitz"

Hilfe für Stadtbäume

Straßenbäume verschönern nicht nur das Stadtbild, sie haben auch wichtige Funktionen im Stadtgebiet. Sie produzieren Sauerstoff, entziehen an heißen Tagen der Umgebung Wärme und schwächen den Straßenlärm ab.Zusätzlich zu den heißen Sommern macht den Stadtbäumen

Weiterlesen »

Bäume auf Supermarktparkplätzen

Unsere Stadträtin Katharina Weyandt sorgt sich um Bäume auf Supermarktparkplätzen und stellte deshalb eine Ratsanfrage. Sehr geehrte Frau Weyandt,zu Ihrer Ratsanfrage teile ich Ihnen im Auftrag des Oberbürgermeisters Folgendes mit: Auf dem Parkplatz des Netto-Marktes

Weiterlesen »

Bäume als Naturschutzgut

Das Baum-Ab-Gesetz wirkt: Am 14. November 2019 wurde die wahrscheinlich höchste Stieleiche im ganzen Stadtgebiet gefällt. Der mindestens 150 Jahre alte Baum stand auf dem Schlossberg am Küchwaldring. Versuche unserer Fraktionsvorsitzenden Kathleen Kuhfuß und Christin

Weiterlesen »

Strategie Stadtgrün

Aus dem Redebeitrag zur Stadtratssitzung 30.10.2019 zum Antrag Stadtgrün: Mit Martin Luther wird folgendes Zitat in Verbindung gebracht: „Wenn ich wüsste, dass morgen die Welt unterginge, würde ich heute noch ein Apfelbäumchen pflanzen“.  Mit diesem

Weiterlesen »

Anfrage: Bestandsbäume verpflanzen

Häufig müssen bei Bauarbeiten in der Stadt Bäume weichen. Jeder gefällte Baum zieht Nachpflanzungen nach sich, jedoch haben die Jungbäume nicht den ökologischen Wert eines großen Baumes. Es gibt Unternehmen, die sich auf die Verpflanzung

Weiterlesen »

Anfrage zu Baumpflanzungen

1. Wie viele Bäume wurden zwischen 2010 und 2015 durch die Stadt Chemnitz bzw. durch diese beauftragte Firmen gepflanzt? 2. Wie viele Bäume wurden 2016 durch die Stadt Chemnitz bzw. durch diese beauftragte Firmen gepflanzt?

Weiterlesen »

Ratsanfrage zum Baumschutz

1. Gibt es Schätzungen, wie viele nicht mehr unter Schutz stehende Bäume genehmigungsfrei gefällt wurden? 2. Wie viele unter Schutz stehende Bäume wurden mit Genehmigung gefällt? Wie viele Ersatzleistungen wurden angeordnet? 3. Kontrolliert die Umweltbehörde

Weiterlesen »
Nach oben Skip to content