
Umsetzung der Änderung des Sächsischen Straßengesetzes in der Corona-Krise
Zu dieser Problematik stellte unser Stadtrat und Sprecher für Mibilität Volkmar Zschocke eine Ratsanfrage.
Zu dieser Problematik stellte unser Stadtrat und Sprecher für Mibilität Volkmar Zschocke eine Ratsanfrage.
Wie das Antragsverhalten zu diesem Programm war, das wollte unsere Co-Fraktionsvorsitzende Manuela Tschök-Engelhardt wissen.
Auf Grund der Corona-Krise ist es Chemnitzer Kunst- und Kulturschaffenden möglich, Zuwendung von bis zu 1.000 € online zu beantragen. Wie viele diese Möglichkeit nutzten, das wollte unsere Stadträtin Manuela Tschök-Engelhardt wissen.
Die Corona-Krise sorgt dafür, dass viele Menschen gern zu Mobilgeräten wechseln oder ihre Arbeit vielleicht auch von ihrer Privattechnik Zuhause aus erledigen würden. Dazu fragte Stadtrat und Sprecher für Digitales Toni Rotter (für die Liste
Erstmals wohl in der jüngeren Geschichte des Chemnitzer Stadtrats wurde eine Sitzung auf zwei Tage ausgeweitet und in einem Fußballstadion abgehalten. Die Auswirkungen der Corona-Pandemie und der Schutz der Stadträt*innen/Bürgermeister*nnen/Mitarbeiter*innen der SVC und Fraktionen sowie
Der Stadtrat Chemnitz tagt! Am Mittwoch, 29. April 2020, 15 Uhr, finden sich die Fraktionen zu einer Sitzung zusammen, die es so noch nie gab. Nicht im kleinen altehrwürden Ratssaal des Rathauses, sondern auf Grund