Chemnitz Solarhauptstadt - Sonnenenergie ernten / Stromkosten sparen Einladung

Einladung – „Chemnitz Solarhauptstadt“

Chemnitz wurde jüngst unter den Städten mit mehr als 200.000 Einwohner:innen zur Solarhauptstadt Deutschlands gekürt.

Die Energiewende ist längst nicht mehr nur eine Sache der Großen. Die Nutzung von „Sonnenstrom“ ist heute kinderleicht. Auf Balkon oder Schuppendach kann man mit einer steckerfertigen Solaranlage, mit einer Gesamtleistung von bis zu 600 Watt, einen Teil seines Eigenbedarfs decken.

Weiterlesen »

Ein Grüner im Aufsichtsrat der Eins Energie

Bernhard Herrmann, energiepolitischer Sprecher der BÜNDNISGRÜNEN im Stadtrat Chemnitz, wurde heute in den Aufsichtsrat der Eins Energie in Sachsen GmbH & Co. KG gewählt. Die Fraktionsvorsitzende Kathleen Kuhfuß ist erfreut: „Als GRÜNE haben wir die

Weiterlesen »

Müll verwerten statt verbrennen

Volkmar Zschocke: „Chemnitz bleibt in der Pflicht, Perspektiven für die Wertstoffgewinnung zu finden.“ Der Energieanbieter Eins Energie plant eine Müllverbrennungsanlage am Standort des jetzigen Heizkraftwerks Chemnitz Nord. Möglich ist, dass dort große Mengen unvorbehandelten Mülls

Weiterlesen »

Bericht aus dem Stadtrat September 2016

Zur Stadtratssitzung im September legte die Verwaltung 26 Beschlussvorlagen und 6 Beschlussanträge zur Entscheidung vor. Darunter unser Antrag zur Veränderungssperre zum Bebauungsplan „Kaßberg Ost“ (gemeinsam mit LINKE, Vosi/Piraten und SPD), den der Stadtrat mit zwei

Weiterlesen »
Nach oben Skip to content