Landwirtschaftliche Flächen

Mit dem Beschlussantrag 009/2018 hat der Stadtrat der Stadt Chemnitz beschlossen, dass neue Verpachtungen der städtischen landwirtschaftlichen Flächen u.a. unter der Bedingung erfolgen, dass kein Glyphosat zum Einsatz kommt.

Weiterlesen »

Anfrage: Chemnitz glyphosatfrei

Die Stadtverwaltung wird beauftragt, nach rechtlicher Prüfung einen Vorschlag auszuarbeiten, inwieweit Pächtern landwirtschaftlicher Flächen der Stadt Chemnitz ein finanzieller und öffentlichkeitswirksamer Anreiz aufgezeigt werden kann, wenn dieser schon während der Übergangsfrist des laufenden Pacht- oder

Weiterlesen »

Chemnitz schrittweise glyphosatfrei

Nach dem Votum von Bundesagrarminister Christian Schmidt zum Unkrautvernichter Glyphosat auf EU-Ebene, haben SPD, Grüne und Linke im Bundestag Glyphosat-kritische Anträge angekündigt, mit denen der Einsatz des Mittels national beschränkt werden soll. Auf Grund einer

Weiterlesen »

Glyphosat: Chemnitz hat eine Vorreiterrolle

Gestern hat der Bundesagrarminister Christian Schmidt (CSU) das deutsche Votum für eine weitere Zulassung des Unkrautgifts Glyphosat in der EU abgegeben. Schon heute ist Glyphosat das mit Abstand am meisten eingesetzte Pestizid. Sein Einsatz hat

Weiterlesen »

Einsatz von Glyphosat verhindern

Beschlussantrag von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Chemnitzer Stadtrat Mit einem Beschlussantrag will die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN den Einsatz von Glyphosat im Stadtgebiet von Chemnitz verhindern, oder zumindest einschränken. So soll die Stadtverwaltung beauftragt werden,

Weiterlesen »
Nach oben Skip to content