Wildbienen gefährdet

„Wildbienen geht es schlecht!“ Diese Aussage konnten Leser*innen der Tageszeitung „Freie Presse“ kürzlich in einem Beitrag lesen. Unsere Stadträtin und stellvertretende Fraktionsvorsitzende Manuela Tschök-Engelhardt nahm den darin enthaltenen Aufruf sofort zum Anlass, sich zwei Nistkästen

Weiterlesen »

Teiche in Chemnitz

Wie viele Teiche es in Chemnitz gibt, wie viele davon Teil von Flächennaturdenkmälern sind und vieles Mehr zu diesen Gewässern wollte unsere Stadträtin Chrisin Furtenbacher in einer Ratsanfrage wissen.

Weiterlesen »

Waldschutz ist Klimaschutz

Ein gemeinsamer Antrag BA 017/2020 von SPD und unserer FG wurde ebenfalls vom Stadtrat angenommen. Hier wird die Stadtverwaltung beauftragt in einer Informationsvorlage verschiedene Aspekte zum Thema Waldschutz darzustellen.

Weiterlesen »
A green background with a yellow sunflower in the foreground.

Baumentnahmen Stadtpark

Unsere Stadträtin und Sprecherin für Stadtgrün Susann Mäder nahm folgende Tatsache zum Anlass einer Ratsanfrage: Kürzlich wurde im Stadtpark eine rund 150 Jahre alte Buche gefällt. Was war der Grund dafür?

Weiterlesen »

Der Baum – dein durstiger Nachbar

Zu wenig Regen gab es in den letzten Wochen. Der April war extrem trocken. Doch gerade jetzt, im Frühjahr, benötigen Pflanzen ausreichend Wasser. Auch unsere Straßenbäume. Ihnen steht meist nur eine kleine Fläche zur Verfügung,

Weiterlesen »

Bäume als Naturschutzgut

Das Baum-Ab-Gesetz wirkt: Am 14. November 2019 wurde die wahrscheinlich höchste Stieleiche im ganzen Stadtgebiet gefällt. Der mindestens 150 Jahre alte Baum stand auf dem Schlossberg am Küchwaldring. Versuche unserer Fraktionsvorsitzenden Kathleen Kuhfuß und Christin

Weiterlesen »
Nach oben Skip to content