Beleuchtungswechsel in Chemnitz

Im Oktober 2015 stimmte der Stadtrat dem Beschlussantrag der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Fraktion DIE LINKE zu, dass Chemnitz als erste deutsche Großstadt die komplette Straßenbeleuchtung auf LED-Technologie umstellt. Diese verbrauchen nicht nur mehr Strom,

Weiterlesen »

Anfrage: Straßenbeleuchtung Gaslaternen

1. Wie viele originale Gaslaternen sind derzeit noch im Einsatz? Wo befinden sich diese? 2. Wie viele davon stehen unter Denkmalschutz? 3. Sind Umsetzungen geplant, um in bestimmten, dafür geeigneten Stadtvierteln die gasbetriebenen Straßenbeleuchtungsanlagen zu

Weiterlesen »

Bericht aus dem Stadtrat August 2016

Zur ersten Stadtratssitzung nach der Sommerpause legte die Verwaltung 14 Beschlussvorlagen und 8 Beschlussanträge zur Entscheidung vor. Darunter unsere Anträge zum Wildtierverbot (gemeinsam mit LINKE und SPD) und die Prüfung der Wiedereinrichtung des Brunnens der

Weiterlesen »

Modernisierung der Straßenbeleuchtung

In der Oktobersitzung des Stadtrates wurde unser Antrag zur Modernisierung der Straßenbeleuchtung mit nur einer Gegenstimme angenommen. Das ist ein weiterer Erfolg der rotrotgrünen Zusammenarbeit. Wir Grünen im Stadtrat haben lange auf dieses Ziel hingearbeitet.

Weiterlesen »

Bericht aus dem Stadtrat Oktober 2015

Dem Stadtrat lagen am 28.Oktober 19 Beschlussvorlagen und 9 Beschlussanträge von Fraktionen zur Entscheidung vor. Baubürgermeister Michael Stötzer informierte per Infovorlage über das Sanierungskonzept für Chemnitzer Brücken.

Weiterlesen »

Modernisierung der Stadtbeleuchtung

Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN bringt gemeinsam mit den Fraktionen Die LINKE und SPD einen Antrag zur Modernisierung der Stadtbeleuchtung ein Demnach soll die Verwaltung gemeinsam mit der eins energie ein Konzept für die Modernisierung der

Weiterlesen »

Ratsanfrage zu LED-Straßenbeleuchtung

1. Welche Langzeiterfahrungen hat die eins energie in sachsen bis jetzt beim Einsatz von LED in der Straßenbeleuchtung gesammelt? 2. Bitte beschreiben Sie in diesem Zusammenhang den Unterschied zu herkömmlicher Beleuchtung. 3. Welche Gewährleistungsfristen bestehen

Weiterlesen »

Anfrage zu Mehrkosten von Gaslaternen

1. Welche Mehrkosten in der Unterhaltung (Stromverbrauch, Instandhaltung, Wartung) verursacht eine Gaslaterne gegenüber einer modernen LED betriebenen Straßenbeleuchtung bzw. einer Beleuchtung mit Natriumdampflampen? 2. Geben Sie bitte die etwaigen Mehrkosten für den Unterhalt eines Jahres

Weiterlesen »
Nach oben Skip to content