Bernhard Herrmann

Zweifel an Attraktivitätssteigerung durch kostenloses Parken in der Innenstadt

Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Chemnitzer Stadtrat meldet erhebliche Zweifel an der Sinnfälligkeit des kostenfreien Parkens in der Innenstadt an. Zudem werden 250tausend Euro verschenkt, die an anderer Stelle dringend gebraucht werden. So hat die Verwaltung die Petition zur Stadtbibliothek (14tausend Petenten) bei der Aufstellung des Haushaltplans 2015 vollständig ignoriert, die Schulwegsicherung in Kleinolbersdorf ausgeblendet und Sanierungen an Kitas und Schulen verschoben.

Stadtrat Bernhard Herrmann:
„Kostenloses Parken ist dort sinnvoll, wo es freie Parkplätze gibt. In der Chemnitzer Innenstadt sind bereits jetzt – mit Parkgebühren – an Samstagen kaum freie Plätze zu finden. Darüber hinaus muss man davon ausgehen, dass sich bei kostenfreiem Parken die Parkzeiten der einzelnen Autos verlängern, so dass am Ende weniger Menschen von außerhalb die Innenstadt besuchen können. Es liegt auf der Hand, dass die Chemnitzerinnen und Chemnitzer diese PR-Blase der Oberbürgermeisterin bezahlen werden.“

Gute Umsätze in Gastronomie und Einzelhandel sind auch von „guten Umsätzen“ auf den Parkplätzen abhängig. Kostenfreies Langzeitparken macht da keinen Sinn.

Weitere Beiträge

Ergebnisse der Haushaltsberatungen

Bis in die Nacht hinein haben wir verhandelt: der Chemnitzer Haushalt ist vom Stadtrat beschlossen! 📖 Der aktuelle Haushalt für die Jahre 2025/2026 war keine einfache Angelegenheit. Die Stadt Chemnitz hat eine große Finanzierungslücke von

Weiterlesen »

Haushaltsrede zum Doppelhaushalt 2025/2026

Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, sehr geehrtes Kollegium hier im Raum, liebe Chemnitzerinnen und Chemnitzer, es ist eine enorme Herausforderung, unter den gegenwärtigen Bedingungen einen Stadthaushalt für dieses und nächstes Jahr aufzustellen. Wir als BÜNDNISGRÜNE Fraktion

Weiterlesen »
Nach oben Skip to content