Die Stadtverwaltung hat heute mitgeteilt, dass Michael Stötzer sein Amt als Baubürgermeister zum 31. August 2025 niederlegen wird. Zu dieser Entscheidung äußert sich Volkmar Zschocke, Vorsitzender der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Stadtrat Chemnitz:
„Wir bedauern dies sehr. Es ist seine persönliche Entscheidung, die wir respektieren müssen. Michael Stötzer leitete zunächst das Hochbauamt und dann das Dezernat für Stadtentwicklung und Bau. Unter seiner langjährigen Führung wurden zahlreiche Vorhaben realisiert, die das Leben der Chemnitzer Familien enorm verbessert haben: Wohngebiete, Kitas, Schulen, Sportstätten, Spielplätze, Grünanlagen, Verkehrsprojekte, neue Gewerbegebiete. Dankbar blicken zudem viele Menschen aus den Stadtteilen auf seinen engagierten Einsatz zur Umsetzung von Bürgervorschlägen für die 27 Interventionsflächen der Kulturhauptstadt.
Michael Stötzer ist ein über Fraktionsgrenzen hinweg geschätzter Gesprächspartner. Mit ihm verliert der Stadtrat eine Führungspersönlichkeit, die in einem zunehmend polarisierten politischen Klima unverzichtbar ist. Mit seinem besonnenen und ausgleichenden Agieren hat er die Kompromissfindung in Ausschüssen und Stadtrat maßgeblich vorangebracht. Sein Wunsch ist nun, sich neuen beruflichen Herausforderungen zu stellen. Wir sind uns sicher, dass er auch in seinem nächsten Berufsabschnitt viel Positives bewegen wird.“
Die Pressemitteilung der Stadt ist hier zu finden: https://www.chemnitz.de/de/aktuell/presse/pressemitteilungen/detail/baubuergermeister-michael-stoetzer-verlaesst-stadtverwaltung