BÜNDNISGRÜNE mahnen zum Frauentag: Chemnitzerinnen dürfen bei Haushaltskonsolidierung nicht übervorteilt werden

Am Vortag des 8. März mahnt Christin Furtenbacher, Co-Fraktionsvorsitzende der BÜNDNISGRÜNEN im Stadtrat: „Wir müssen aufpassen, dass die im Haushalt zu beschließende Maßnahmen nicht die weibliche Hälfte unserer Stadtgesellschaft besonders hart treffen. Das geschieht, wenn wir unser einziges Frauenzentrum zumachen oder das Geburtshaus hängen lassen. Auch Einsparungen im ÖPNV-Angebot und viele sozial- und jugendpolitische Kürzungen treffen Frauen stärker. Wir BÜNDNISGRÜNE haben die Interessen von Frauen im Blick.“

„Für die Zukunft erwarten wir von der Stadtverwaltung, die Auswirkungen von Haushaltsmaßnahmen geschlechtersensibel zu analysieren und darzustellen. Das sogenannte Gender Budgeting ermöglicht uns sicherzustellen, dass städtisches Geld für alle Geschlechter gerecht verteilt wird“, erklärt Furtenbacher.

Pressemitteilung vom 07.03.2025

Weitere Beiträge

Ergebnisse der Haushaltsberatungen

Bis in die Nacht hinein haben wir verhandelt: der Chemnitzer Haushalt ist vom Stadtrat beschlossen! 📖 Der aktuelle Haushalt für die Jahre 2025/2026 war keine einfache Angelegenheit. Die Stadt Chemnitz hat eine große Finanzierungslücke von

Weiterlesen »

Haushaltsrede zum Doppelhaushalt 2025/2026

Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, sehr geehrtes Kollegium hier im Raum, liebe Chemnitzerinnen und Chemnitzer, es ist eine enorme Herausforderung, unter den gegenwärtigen Bedingungen einen Stadthaushalt für dieses und nächstes Jahr aufzustellen. Wir als BÜNDNISGRÜNE Fraktion

Weiterlesen »
Nach oben Skip to content