Volkmar Zschocke vor einem Fahrplan
Volkmar Zschocke vor einem Fahrplan

Der Straßenbahnausbau muss höhere Priorität in den Haushaltsplanungen der Stadt erhalten

Zschocke: „Wer Fördermittel will, muss Eigenmittel vorhalten“

Chemnitz. Der Stadtrat hat vor einem Jahr die Erweiterung des Straßenbahnnetzes in Richtung Zeisigwald und Reichenbrand beschlossen. Im Entwurf für den neuen Doppelhaushalt ist die notwendige Beteiligung der Stadt an den Planungskosten aber nicht enthalten.

Volkmar Zschocke, Sprecher für Mobilität und Stadtentwicklung der Fraktionsgemeinschaft BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN bedauert, dass sich der Stadtratsbeschluss zum Ausbau nicht im Haushaltsentwurf der Verwaltung abbildet: „Klimaschutz braucht eine Verkehrswende. Diese funktioniert in Chemnitz nicht ohne ein attraktives und leistungsfähiges Straßenbahnnetz. Der Straßenbahnausbau muss höhere Priorität in den Haushaltsplanungen der Stadt erhalten.“

Zschocke mahnt, dass die Planungen nicht ist Stocken geraten dürfen: „Ich hoffe sehr, dass es der CVAG dennoch gelingt, beide Trassen voranzutreiben. Die begonnenen Planungen dürfen nicht zum Erliegen kommen. Es wäre leider nicht das erste Mal, dass Fördermillionen nicht nach Chemnitz fließen. Die erforderlichen städtischen Mittel für Planung und Bau der beiden neuen Trassen müssen spätestens im nächsten Doppelhaushalt 2025/2026 verbindlich eingeplant werden. Wer Fördermittel will, muss Eigenmittel vorhalten!“

Hintergrund:

Beschluss zur Erweiterung des Straßenbahnnetzes

Ratsanfrage zu den Fördermittelanträgen

Haushaltsplanentwurf 23/24 ohne Mittel für beide Trassen

Pressemitteilung vom 28.02.2023

Weitere Beiträge

Ergebnisse der Haushaltsberatungen

Bis in die Nacht hinein haben wir verhandelt: der Chemnitzer Haushalt ist vom Stadtrat beschlossen! 📖 Der aktuelle Haushalt für die Jahre 2025/2026 war keine einfache Angelegenheit. Die Stadt Chemnitz hat eine große Finanzierungslücke von

Weiterlesen »

Haushaltsrede zum Doppelhaushalt 2025/2026

Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, sehr geehrtes Kollegium hier im Raum, liebe Chemnitzerinnen und Chemnitzer, es ist eine enorme Herausforderung, unter den gegenwärtigen Bedingungen einen Stadthaushalt für dieses und nächstes Jahr aufzustellen. Wir als BÜNDNISGRÜNE Fraktion

Weiterlesen »
Nach oben Skip to content