Keine Luftfilteranlagen an Chemnitzer Schulen

Bürgermeister Burghart teilt in seiner Antwort auf eine Anfrage (RA-188/2021) mit, dass die Stadt Chemnitz den Einsatz von mobilen Luftfiltern nur in Ausnahmefällen in Betracht ziehen wird.

Bernhard Herrmann, Mitglied im Schul- und Sportausschuss für die bündnisgrüne Fraktionsgemeinschaft im Stadtrat äußert sich dazu: „Wir müssen alle Möglichkeiten nutzen, um das Infektionsgeschehen soweit wie möglich einzudämmen. Dazu gehören auch geeignete Luftfilteranlagen. Weiterhin muss sichergestellt werden, dass darüber hinaus in allen Klassenräumen aller Schulen das Lüften über die Fenster möglich ist. Denn mobile Luftfilter können in erster Linie eine Ergänzung sein und ersetzen auf keinen Fall das Lüften. Uns liegt sehr daran, dass Präsenzunterricht nach den Ferien möglich ist und alle Kinder und Jugendlichen sicher zu ihrem normalen Schulalltag zurückkehren können. Weiterhin muss die Stadtverwaltung Transparenz der Untersuchungsergebnisse zu Luftfiltern herstellen.“

Weitere Beiträge

Ergebnisse der Haushaltsberatungen

Bis in die Nacht hinein haben wir verhandelt: der Chemnitzer Haushalt ist vom Stadtrat beschlossen! 📖 Der aktuelle Haushalt für die Jahre 2025/2026 war keine einfache Angelegenheit. Die Stadt Chemnitz hat eine große Finanzierungslücke von

Weiterlesen »

Haushaltsrede zum Doppelhaushalt 2025/2026

Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, sehr geehrtes Kollegium hier im Raum, liebe Chemnitzerinnen und Chemnitzer, es ist eine enorme Herausforderung, unter den gegenwärtigen Bedingungen einen Stadthaushalt für dieses und nächstes Jahr aufzustellen. Wir als BÜNDNISGRÜNE Fraktion

Weiterlesen »
Nach oben Skip to content