Leistungen großer gesunder Stadtbäume sind unbezahlbar: Baumsensible Planung stärken!

Im kommenden Stadtrat wollen die BÜNDNISGRÜNEN erreichen, dass die Stadtverwaltung bei der Vorbereitung von Baubeschlüssen und Bebauungsplänen einen möglichst umfassenden Schutz des vorhandenen Stadtgrüns (Bäume, Großsträucher, Hecken, Rank- und Klettergehölzen) gewährleistet.

Volkmar Zschocke, Sprecher der BÜNDNISGRÜNEN für Stadtentwicklung erläutert: „Sowohl bei städtischen Bauvorhaben, als auch bei Bebauungsplänen ist in vielen Fällen vorhandenes Stadtgrün betroffen. Lange bevor die Stadtratsgremien damit befasst werden, erfolgen bei den Planungen Vorentscheidungen über Erhalt oder notwendige Fällung von Bäumen. Mit dem Antrag wollen wir auf diesen frühen Prozess einwirken, damit von Anfang an bei Vorhabenplanungen der Wert von vorhandenem Stadtgrün angemessen berücksichtigt wird. Wenn wir die Pläne auf den Tisch bekommen, ist es dafür oft schon zu spät. Die Bauverwaltung versucht bereits, den Schutz von Gehölzen durch vorausschauende bzw. angepasste Planungen umzusetzen. Unser Antrag will dieses Bemühen politisch unterstützen.“

Zschocke betont: „Fakt ist: Die Leistungen eines gesunden, großen Baumes können auch durch Ersatzpflanzungen nicht gleich ersetzt werden. Wenn der Untergrund es zulässt, ist daher auch eine Umpflanzung von Großbäumen zu prüfen. Dafür gibt es Spezialfirmen mit entsprechendem Großgerät.“

Pressemitteilung vom 10.04.2024

Weitere Beiträge

Ergebnisse der Haushaltsberatungen

Bis in die Nacht hinein haben wir verhandelt: der Chemnitzer Haushalt ist vom Stadtrat beschlossen! 📖 Der aktuelle Haushalt für die Jahre 2025/2026 war keine einfache Angelegenheit. Die Stadt Chemnitz hat eine große Finanzierungslücke von

Weiterlesen »

Haushaltsrede zum Doppelhaushalt 2025/2026

Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, sehr geehrtes Kollegium hier im Raum, liebe Chemnitzerinnen und Chemnitzer, es ist eine enorme Herausforderung, unter den gegenwärtigen Bedingungen einen Stadthaushalt für dieses und nächstes Jahr aufzustellen. Wir als BÜNDNISGRÜNE Fraktion

Weiterlesen »
Nach oben Skip to content